Michèle Hadorn Fotografie, Affoltern am Albis
  • RSS
  • Home
  • Angebot/Preise
    • Portraitfotografie
    • Hochzeitsreportagen
    • Preise Portraitfotografie
    • Preise Hochzeiten
    • Anfrage Fotoshooting
  • Galerien
    • Portraitfotografie
    • Hochzeitsreportagen
  • Fotokurse
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Über „Michèle Hadorn Fotografie“
    • Team
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Links & Referenzen
  • Print-Shop

Nachtfotografie / Blaue Stunde

5. Februar 2014 / Thomas / Fotoworkshop

Fotokurs Nachtfotografie
Workshop Titel: Nachtfotografie / Blaue Stunde
Preis: 220 CHF
max. Teilnehmerzahl: 6

 
 
 
 
 
 

Bei diesem Fotoworkshop geht es darum die Magie der blauen Stunde einzufangen. Kurz nach Sonnenuntergang ist der Himmel tiefblau. Kombiniert mit den Lichtern der Stadt ergibt das ganz besondere Aufnahmen. Nach einer kurzen Einführung werden wir das eigentliche Shooting vorbereiten und passende Locations suchen, damit wir zum richtigen Zeitpunkt auch bereit sind. Das Ganze wird in Zürich im Raum „Bellevue, Limmatquai, Uraniabrücke“ stattfinden.

 

Voraussetzungen / Ziel
Du solltest für diesen Workshop die Grundlagen wie Blende, ISO und Belichtungszeit kennen. Du musst kein Meister sein aber Dich auch nicht davor scheuen im manuellen Modus zu fotografieren. Ansonsten solltest Du Spass daran haben Neues auszuprobieren.
Ziel ist es, dass Du nach diesem Workshop eindrucksvolle Nachtaufnahmen machen und das Restlicht des schwindenden Tages optimal ausnutzen kannst.

 

Ablauf
Der Workshop wird ca. 3 Stunden dauern. Nach einer Einleitung, bei der ich Euch die Grundlagen zeige und ein paar Ideen mitgebe, werden wir gemeinsam losziehen und passende Locations suchen. Wenn dann die Zeit „reif“ ist, legen wir los, denn das Zeitfenster ist nicht unbegrenzt gross. Dabei kann ich Euch jederzeit Hilfestellung und Tipps geben.
Während unseres Fototrips bleibt viel Zeit für individuelle Fragen. Da kann ich dann auch auf persönliche Themen eingehen.

 

Ort
Den Workshop führen wir in der Zürcher Innenstadt durch. Gestartet wird am Bahnhof Stadelhofen, anschliessend ziehen wir los in Richtung Limmat.

 

Mitbringen

  • Spiegelreflex- oder Systemkamera
  • Beliebiges Objektiv, Brennweite idealerweise zwischen 12 und 50, möglichst lichtstark
  • Stabiles Stativ
  • Kabel- oder Funkauslöser (optional)
  • Leere Speicherkarte und voller Akku

 

Und bei schlechtem Wetter?
Der Workshop findet bei jedem Wetter statt. Wenn’s zu doll regnet suchen wir einfach Locations mit einem Dach über’m Kopf. Zieh Dich aber bitte passend an.
 

Workshop buchen alle Fotoworkshops

Affoltern am Albis, Besser fotografieren, Fotokurs, Fotoworkshop, Zuerich, Zug

Comments are closed.

Warum ich?

Menschen zu fotografieren erfüllt mich mit grösster Zufriedenheit. Dabei sollen Sie genauso begeistert sein wie ich, das ist mein oberstes Ziel. Das Engagement für die Erfüllung Ihrer individuellen Wünsche macht mich einzigartig. Testen Sie mich.

Kontaktdetails

  • +41 76 338 92 70
  • info[at]fotoartcompany.ch

kontaktieren Sie mich
 

Anschrift

Thomas Hadorn Fotografie
Zürichstrasse 96
8910 Affoltern/Albis
Schweiz

Impressum
Datenschutzerklärung      
(c) 2022 – Michèle Hadorn Fotografie - Affoltern am Albis